Rochete Oberflächenbehandlung

Glasperlenstrahlen
Sandstrahlen
Korundstrahlen
Entfetten
Sandstrahlen
Sandstrahlen ist ein Verfahren, bei dem Sand mit hohem Druck auf eine Oberfläche gestrahlt wird, um diese zu reinigen, zu entrosten oder zu entlacken. Das Sandstrahlen kann auf verschiedenen Materialien wie Metall, oder Kunststoffen angewendet.
Gestrahlte Flächen erscheinen aufgrund der geänderten Oberflächenstuktur matt. Neben der technischen Anwendung kann dadurch die Optik entscheidend geändert werden.
​
Mögliche Körnungen:
40-70µm
70-110µm
150-250µm
​
Maximale Abmessungen:
50x50cm
Glasperlenstrahlen
Der Hauptunterschied zwischen Sandstrahlen und Glasperlenstrahlen liegt in den verwendeten Strahlmitteln. Beim Sandstrahlen wird Sand oder ein anderes abrasives Material mit hohem Druck auf die Oberfläche gestrahlt, während beim Glasperlenstrahlen kleine Glasperlen verwendet werden.
Sandstrahlen ist ein aggressiveres Verfahren, bei dem die Oberfläche durch die abrasive Wirkung des Sandes abgetragen wird. Es eignet sich gut zum Entfernen von Rost, Farbe oder anderen Verunreinigungen von Metall- oder Betonoberflächen. Allerdings kann das Sandstrahlen auch zu einer rauen Oberfläche führen, die anschließend weiter bearbeitet werden muss.
Glasperlenstrahlen hingegen ist ein schonenderes Verfahren, bei dem die Oberfläche durch die Wirkung der kleinen Glasperlen gereinigt wird. Die Glasperlen werden mit Druckluft auf die Oberfläche gestrahlt und erzeugen dabei eine sanfte Abtragung. Das Glasperlenstrahlen eignet sich besonders gut für empfindlichere Materialien wie Aluminium, Edelstahl oder Glas, da es keine Kratzer oder Beschädigungen hinterlässt. Es wird oft für die Oberflächenveredelung, das Entfernen von Oxidationsschichten oder das Erzeugen eines matten Finishs verwendet.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Sandstrahlen aggressiver und effektiver bei der Entfernung von starken Verunreinigungen ist, während Glasperlenstrahlen schonender und präziser ist und sich besser für empfindlichere Materialien eignet. Die Wahl des Verfahrens hängt von der Art der Oberfläche, dem gewünschten Ergebnis und den Anforderungen des Projekts ab.
​
Maximale Abmessungen:
50x50cm
Korundstrahlen
Korundstrahlen ist ein Verfahren, bei dem Korund - Aluminiumoxid als Strahlmittel verwendet wird, um eine Oberfläche zu reinigen, zu entrosten oder zu entlacken. Korund ist ein härteres und abrasives Material als Glasperlen. Es eignet sich daher für härte Grundmateralien.
​
Körnung:
45-75µm
90-125µm
​
Maximale Abmessungen:
75x75x70cm
Entfetten
Platzhalter Entfettung